heute wird ein guter Tag. Ich spüre es!
Heute Morgen bin ich um 7 aufgestanden und war erstmal 'ne gemütliche Runde mit meinem Hund joggen. Danach habe ich 2 Scheiben Vollkornbrot mit Räucherlachs und Avocado gegessen und eine Nektarine (mein Suchtobst z.Z. ^^)
Seitdem sitze ich hier am Schreibtisch und lerne. Am Nachmittag möchte ich gerne raus in die Sonne gehen und abends wirds hier zuhause wahrscheinlich hektisch weil meine Mama und Schwester morgen ganz früh spontan in die Ferien fahren.
Woran's liegt? Nun, wahrscheinlich der Alkohol und das Knabberzeug die ganze letzte Woche und der Muskelkater. Das ist mein Körper einfach nicht gewohnt.
Nun heisst es einfach viiiieeeel Wasser trinken, keinen Alkohol, keine allzusalzigen Speisen und in Bewegung bleiben, also spazieren gehen, heute Abend nochmal leicht joggen, zwischendurch vom Schreibtisch aufstehen und ein paar Hampelmänner machen ...
Heute Abend vielleicht noch einen Brennnesseltee trinken, falls es bis dahin nicht besser ist.
Ich finde Wassereinlagerungen unangenehm, mache mir darüber aber keinen Kopf mehr. Früher hatte ich sie immer vor meiner Periode, seit ich die Pille nehme auch mal zwischendurch wenn ich meinen Körper durcheinander bringe, und bisher hat es mich fast immer in die Depri gestürzt, wenn plötzlich Socken, Hosenbund und BH einschnitten und sich alle Klamotten eng und unwohl am Körper anfühlen.
Doch nun habe ich gelernt, dass mit Wassereinlagerungen umzugehen echt kein Problem ist und viele das haben und man sich da echt keinen Köpf drüber machen sollte - es sie denn da steckt eine Krankheit dahinter. Dann muss man das natürlich von einem Arzt abklären lassen!
Meine Tipps
- Wasser
Du solltest nicht den Fehler machen und wenig trinken. Denn Dehydration führt dazu dass der Körper nur noch mehr an seinen Wassereinlagerungen festhält. 2 Liter am Tag sollten es also schon sein. Ein paar Scheiben Zitrone oder Orange oder andere Zitrusfrüchte im Wasser schmecken gut und liefern Kalium, welches wiederum gegen das aufgebläht-sein hilft. - Melonen, Orangen, Aprikosen und Bananen
Diese Früchte schmecken gut und liefern viel Kalium, was den Abbau der Wassereinlagerungen unterstützt. Melonen und Orangen enthalten ausserdem viel Wasser. Starte deinen Tag doch mit einem leckeren, frischen Obstsalat! Rote Beete und Avocado enthalten auch viel Kalium. - Nüsse
Nüsse, Samen und Vollkornprodukte enthalten Vitamin B6, welches unteranderem bei PMS hilft, und viel Magnesium, das gegen Wassereinlagerungen wirkt. Ausserdem enthalten Nüsse gute Fettsäuren und eignen sich deshalb hervorragend als Snack. Aber bitte keine gesalzenen Nüsse essen, das Salz fördert nur die Wassereinlagerungen! - Grünes Blattgemüse und Sellerie
Diese Gemüsesorten lassen Wassereinlagerungen quasi wegschmelzen. Das bedeutet Salat als Beilage oder Hauptgericht und Selleriesticks als knackiger Snack zwischendurch. - Kräuter & Tees
Löwenzahn wirkt fantastisch! Aber auch Brennnessel entwässert. Helfende Kräuter sind beispielsweise Petersilie, Liebstöckel und Rosmarin. - Hände weg von
- Salz
- stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Chips, Kracker oder Fertigprodukte
- geräuchertem Fisch
- Wurstwaren, Kassler und geräuchertem Speck&Schinken
- bestimmte Cornflakes enthalten auch viel Salz, einfach hinten auf die Packung gucken - Mässig Sport & Saune
Die Wassereinlagerungen einfach bei mässigem Sport oder in der Sauna rausschwitzen. Die Durchblutung und der Kreislauf wird angeregt - aber nicht übertreiben. Muskelverletzungen können auch zu Wassereinlagerungen führen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen